Kommunikationsereignisse
Das allgemeine Protokoll enthält Informationen zu
Kommunikationsereignissen, wie Sprachanrufen,
Kurzmitteilungen oder vom Gerät registrierten Daten- und
WLAN-Verbindungen.
Wählen Sie
Menü
>
Protokoll
.
Öffnen des allgemeinen Protokolls — Öffnen Sie die
Registerkarte für das allgemeine Protokoll
.
Teilereignisse, z. B. das Senden einer extralangen
verknüpften Kurzmitteilung sowie
Paketdatenverbindungen, werden als ein
Kommunikationsereignis protokolliert. Verbindungen mit
Ihrer Mailbox, der Multimedia-Mitteilungszentrale oder mit
Internetseiten werden als Paketdatenverbindungen
angezeigt.
Anzeigen der Details zur Paketdatenverbindung —
Navigieren Sie zu einem ein- oder ausgehenden
Paketdatenverbindungs-Ereignis, das mit
GPRS
gekennzeichnet ist, und wählen Sie
Optionen
>
Zeigen
.
Kopieren einer Telefonnummer aus dem Protokoll —
Wählen Sie
Optionen
>
Nummer verwenden
>
Kopieren
. Sie können beispielsweise die Telefonnummer in
eine Kurzmitteilung einfügen.
Filtern des Protokolls — Wählen Sie
Optionen
>
Filter
und einen Filter.
Festlegen der Protokollgültigkeit — Wählen Sie
Optionen
>
Einstellungen
>
Protokollgültigkeit
. Wenn
Sie
Keine Protokolle
wählen, werden sämtliche
Protokollinhalte, die Liste der letzten Anrufe und
Sendeberichte für Mitteilungen endgültig gelöscht.
5. Texteingaben
Sie können Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen auf
unterschiedliche Weise eingeben. Über die
Bildschirmtastatur können Sie mit dem Stift oder mit dem
Finger auf die gewünschten Zeichen tippen. Über die
Handschrifterkennung können Sie mit dem Stift direkt auf
dem Bildschirm schreiben.
Um Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen einzugeben,
tippen Sie auf ein beliebiges Textfeld.
Ihr Gerät kann anhand des integrierten Wörterbuchs für die
ausgewählte Texteingabesprache Wörter vervollständigen.